Texte für das Internet aufzubereiten, ist mehr als Geschriebenes aus Broschüren, Whitepapers oder Magazinartikeln ein bisschen zu kürzen und dann auf die Website zu stellen. Schließlich werden Texte fürs Web ganz anders konsumiert als gedruckte Texte. Oft wird am Bildschirm erst mal gescannt, bevor ein genauerer Blick investiert wird.
Unsere Online-Redakteure wissen das. Und noch viel mehr. Egal, ob Sie Ihre Texte internetfähig machen wollen oder ganz neue Inhalte für Ihren Online-Auftritt benötigen – unsere Online-Redakteure wissen, worauf es beim Texten fürs Web ankommt und sorgen dafür, dass Ihre Texte über die Scanphase hinauskommen.
←
Unternehmen teilen sich längst nicht mehr nur über ihre Website mit. Social Media, Newsletter, Blogs, Messenger-Dienste – es gibt viele Kanäle, über die Inhalte verbreitet und Informationen ausgetauscht werden können. Damit User bei Twitter nicht wortwörtlich das lesen können, was sie 5 Minuten vorher schon bei Google Plus oder Facebook lesen konnten, ist es wichtig, genau abzustimmen, auf welchem Kanal, wann welche Information veröffentlicht werden soll.
Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Kommunikationskanäle zu koordinieren: Unsere erfahrene Redaktion unterstützt Sie dabei, Themen- und Redaktionspläne zu erstellen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten festzulegen und Arbeitsabläufe zu verbessern.
Die besten Inhalte auf einer Website nützen nichts, wenn die Website nicht noch mehr zu bieten hat als nackten Text: Filme und Animationen, Fotos und Bilder, Grafiken und Diagramme … all das macht eine Website erst komplett – und interessant.
Sie wollen, dass auch Ihre Website mehr ist als Zahlen, Daten, Fakten? Unsere Medienproduzenten helfen Ihnen gerne dabei: Sie optimieren Ihre Grafiken für den Einsatz im Web oder erstellen ganz neue Medien für Sie. Egal ob ein Header für Ihre Startseite, eine kleine animierte Grafik, ein ausführliches Produktvideo oder eine Audio-Datei, unsere Medienproduzenten schneiden, animieren, zeichnen, formatieren, photoshoppen ganz nach Ihrem Bedarf.
Es ergibt wenig Sinn, wenn eine Spedition auf ihrer Website von den umweltschädlichen Einflüssen von Lkw-Abgasen berichtet. Inhalte müssen auch zu einer Website und zu dem Unternehmen, das dahinter steht, passen. Unsere Online-Redaktion findet die passenden Themen für Ihre Website – oder Ihren Social-Media-Auftritt oder Ihren Newsletter oder Ihren unternehmenseigenen Blog – und schneidet diese auf Ihr Unternehmen und den jeweiligen Kommunikationskanal zu.
Denn: Ein Text für einen Newsletter ist nicht das gleiche wie ein Facebook-Post, ein Twitter-Tweet ist nicht das gleiche wie ein Website-Text.
Die Corporate Identity (CI) ist es, die ein Unternehmen unverwechselbar macht und von seinen Konkurrenten unterscheidet. Und diese „Persönlichkeit“ des Unternehmens wird nicht nur mit einem eigenständigen Corporate Design transportiert, sondern auch mit einer eigenen Art und Weise, seine Kunden, Mitarbeiter und Partner anzusprechen. Auch diese „Corporate Communication“ gilt es so zu gestalten, dass sie zum einen unverwechselbar, zum anderen untrennbar mit dem Unternehmen verbunden ist. IKEA hat es vorgemacht: Die Anrede mit dem vertraulichen „Du“ und dem schwedischen Akzent werden wohl die meisten Menschen sofort mit IKEA in Verbindung bringen.
Wir helfen Ihnen, Ihre Unternehmensstimme weiter auszubauen – oder zu finden, und entwickeln für Sie Inhalte, mit denen Sie Ihrer Zielgruppe in Auge und Ohr gehen und in Erinnerung bleiben. So vermitteln Sie authentisch, was Ihrem Unternehmen wichtig ist.
←